Der Örtliche Personalrat Mannheim (ÖPR)

Portraitaufnahme von Frank Orthen

Frank Orthen
Vorsitzender

Portraitaufnahme von Frank Barabas

Frank Barabas
stellvertretender Vorsitzender
AN-Vertreter

Portraitaufnahme von Cornelia Schmitt

Cornelia Schmitt
erweiterter Vorstand

Portraitaufnahme von Ulrich Diehl

Ulrich Diehl
erweiterter Vorstand

Gruppenaufnahme des ÖPR am Staatlichen Schulamt Mannheim
Gruppenfoto des ÖPR (Oktober 2024)

Erreichbarkeit

Die sicherste Methode mit uns in Kontakt zu treten ist
per E-Mail.
Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

Telefonisch sind wir von
Di.-Do. von 12-15 Uhr und
Fr. von 10-12 Uhr erreichbar.

Ein persönlicher Kontakt ist nach Vereinbarung möglich.

Weitere Informationen

Über uns

Als gewählte Interessenvertretung ist der Personalrat in vielen Situationen Ansprechpartner, der berät und sich im Schulamt für Ihre Belange einsetzen kann. Nach dem Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) unterliegen Personalrät*innen der Schweigepflicht. Vorgebrachte Anliegen werden vertraulich behandelt.

Aufgaben des ÖPR

Der Örtliche Personalrat beim Staatlichen Schulamt Mannheim besteht aus 25 Mitgliedern und setzt sich für die Rechte und die Interessen der Kolleginnen und Kollegen an den ca. 300 Grund-, Werkreal-, Real-, Gemeinschafts- und Sonderschulen im Bereich des Schulamt Mannheim ein.

Unterstützung von A bis Z

Wobei der Örtliche Personalrat helfen kann:

  • Abordnung
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebsbegehungen
  • Änderung des Deputats
  • Begleitung bei sensiblen Dienstgesprächen

Informationen zum Download

  • Mehrarbeit
  • Stellenwirksame Änderungen (STEWI)
  • Familiengerechter Stundenplan
  • Probezeit
  • Krankheitsvertretung, Abordnung und Versetzung